Heft 92 »prekäres wissenschaften« erscheint im Herbst 2025

Im Thementeil des kommenden Hefts, herausgegeben von Joëlle Weis (Trier) und Tobias Winnerling (Düsseldorf), geht es in vergleichender Perspektive um Machtgefälle und Machtmissbrauch sowie häufig daraus resultierende Prekarität in universitären und wissenschaftlichen Kontexten seit dem Mittelalter. Vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussion über die Schattenseiten des akademischen Systems beleuchten die Beiträge die historische Spezifität, Bedingtheit und Tradition des Wissenschaftens in ungesicherten Verhältnissen.

Der Mittelteil bietet unter anderem einen Werkstatt-Beitrag von Daniel Gerster, der sich mit radikal rechten Praktiken der Raumaneignung in Deutschland nach 1945 befasst, und ein Interview, das Jochen Lingelbach mit Manuela Bauche über die neue Ausstellung »Wissenschaft und Unrecht« am Erinnerungsort Ihnestraße der FU Berlin geführt hat.