Im September 2023 ist das aktuelle Heft Nr. 88 »reden über geld« erschienen!
Im von Korinna Schönhärl, Frederike Schotters und Guido Thiemeyer herausgegebenen Thementeil geht es um das Reden über Geld und die Zuschreibungen von Bedeutung an Geld in der internationalen Geschichte. Dabei werden im Reden über und Ringen um monetäre Mittel unterschiedliche Vorstellungen von Gemeinschaft und Zugehörigkeit sowie internationaler Kooperation sichtbar. Die Beiträge reichen von Verhandlungen über frühneuzeitliche dynastische Heiraten, die Verteilung von Spendengeldern im 19. Jahrhundert und Debatten über die Lateinische Münzunion bis zu Gelddiskursen in Japan und Großbritannien des 20. Jahrhunderts.
Außerdem in der Rubrik Werkstatt ein Artikel zur Emotionsgeschichte der Berufsverbote der 1970er Jahre und in der Rubrik Debatte einer zum Beitrag, den Historiker*innen zu gesellschaftlichen Debatten um Zwangsmigration, Flucht und Asyl leisten können u.a.m.
Im Mittelteil außerdem: Die Objektgeschichte einer Bibel in der NS-Zeit und eine Expokritik zum japanischen Rekihaku Museum.
Nr. 76 | werkstücke | 03.2018